
Vorschau
Le due vite | Die zwei Leben
con:
Johanna Porcheddu e Trio Conductus (Marcello Fera, violino; Nathan Chizzali, violoncello; Silvio Gabardi, contrabbasso)
Composizione Marcello Fera
Regia:
Christina Khuen (per la versione in lingua tedesca)
Flora Sarrubbo (per la versione in lingua italiana)
DIE ZWEI LEBEN (in deutscher Sprache)
Di. 06.05.2025 - 20. Uhr [Premiere]
Fr. 09.05.2025 - 20. Uhr
So. 11.05.2025 - 18. Uhr
LE DUE VITE (in italienischer Sprache)
Mer. 14.05.2025 - ore 20. [Prima]
Ven. 16.05.2025 - ore 20.
Dom. 18.05.2025 - ore 18.
Verwurzelt & versteinert – GsichterGschichtn
Brigitte Knapp: composizione e voce
Daniel Faranna: arrangiamenti, voce e diversi strumenti
Manuel Randi: chitarra, clarinetto e mandolino
Calendario
ABO Karte

Regalate il teatro a natale!
Abbonamenti: 120 € per 10 entrate (trasferibile e valido anche al Carambolage di Bolzano, alla Dekadenz di Bressanone e allo Statdtheater Bruneck, ingresso ridotto presso le VBB di Bolzano)
o un buono regalo per un' entrata à € 15,00
Disponibile al Theater in der Altstadt, Merano
Focus

ein HörBilderBuch
frei nach einem Märchen von Oscar Wilde
Ausgehend vom Märchen „Der selbstsüchtige Riese“, nach Oscar Wilde, haben wir ein Hörspiel verfasst und, als integrierenden Bestandteil dazu, ein eigens handgemaltes Bilderbuch entworfen.
Das HörBilderBuch enthält den Download-Link für das Hörspiel und ist im Theater in der Altstadt sowie in der Buchhandlung Alte Mühle in Meran um EUR 10,– erhältlich.
Bestellungen unter +39 0473 211623 oder info [at] tida.it

Das Buch "Was für ein Theater! Rudi Ladurner & das Theater in der Altstadt" ist eine Hommage an den Theatermenschen Rudi Ladurner und an das Theater in der Altstadt.
In den Beiträgen des Buches spiegeln sich die wichtigsten Etappen seines Lebens wider. Freund*innen, Weggefährt*innen und Theaterliebhaber*innen erzählen mit Leidenschaft, manchmal mit Ironie, immer aber mit Begeisterung von den gemeinsamen Erfahrungen und dem gemeinsam Geschafften. Manchmal scheint etwas Nostalgie durch, manchmal Trauer, immer aber Bewunderung und Anerkennung. Sehr oft auch Dankbarkeit.
Diese Publikation ist ein Rückblick auf die Geschichte und die Geschichten des Theater in der Altstadt, gleichzeitig regt sie an, zuversichtlich in die Zukunft dieser Meraner Theaterinstitution zu blicken.
Herausgegeben von Sonja Steger und Toni Colleselli, erschienen im Alpha & Beta Verlag.
Umschlagbild: Peter Karlhuber
Erhältlich im TidA, bei Alpha & Beta, Buchhandlung Alte Mühle Meran und in verschiedenen Buchhandlungen Südtirols um EUR 20,- .