Tida Meran

Archivio

Der dressierte Mann

Komödie von John von Düffel
Nach dem gleichnamigen Bestseller von Esther Vilar (Düsseldorfer Produktionsfassung 2011)

mit: Karin Verdorfer, Christina Khuen, Antonia Tinkhauser, Theo Hendrich

Regie: Rudolf Ladurner

Bühne: Helfried Lauckner

Kostüme: Katharina Marth

Maske: Gudrun Pichler

Licht: by Oskar Light

Plakat: Peter Karlhuber

Fotos: Andrea Marini

Bühnenbau: Robert Reinstadler

Luogo di rappresentazione
Theater in der Altstadt Meran

Ausgerechnet als Bastian sie mit Fünf-Sterne-Candlelight-Dinner und Verlobungsring daheim erwartet, wird es bei Helen später: Der Chef hat ihr den Job als Chief Executive Officer angeboten, auf den Bastian selbst insgeheim spekuliert hatte. Beziehungskrise statt Romantik, denn welcher Mann erträgt es schon, wenn die Partnerin ihn auf der Karriereleiter überholt? Während Helen darum ringt, ihre eigenen Ambitionen, Bastians gekränkten Stolz und vielleicht noch Familienplanung miteinander zu versöhnen, treten ungebeten Mutter und Schwiegermutter auf den Plan. Die Feministin und Universitätsdozentin für Genderforschung und die Zahnarztgattin in dritter Ehe entwickeln gnadenlos pragmatisch gemeinsam mit Helen die weibliche Strategie fürs 21. Jahrhundert. Denn wenn die Frau selbst für Wohlstand und Sicherheit sorgen kann, wofür braucht sie dann noch einen Mann...?
John von Düffel dreht in seiner Bühnen-"Coverversion" des Vilar-Bestsellers den Spieß der Emanzipation ein weiteres Mal um. Ihre Thesen sind das Fundament für den Ring, in dem er die Kinder der militanten Feministinnen und schnurrenden Luxusweibchen von damals aufeinander loslässt, wobei die Mütter leidenschaftlich coachen.

 

 

[INFORMAZIONI VALIDE SOLO SE NON ALTRIMENTI SPECIFICATO]

Un biglietto costa € 15,00; ridotto (studenti e scolari) € 10,00 - se non diversamente specificato. (I posti non sono numerati).

Spettacoli per bambini: Ingresso bambini 5,- €; Accompagnatori: 10,- €

Abbonamenti: 120 € per 10 entrate (trasferibile e valido anche al Carambolage di Bolzano, alla Dekadenz di Bressanone e allo Statdtheater Bruneck, ingresso ridotto presso le VBB di Bolzano)

Abbonamento di sostegno: 400,00€ (nominale e valido per l'intero anno)

Si possono prenotare solo 5 biglietti per volta. Per la richiesta di ulteriori biglietti, è necessaria una seconda prenotazione.

 

Prima: , Uhr
Condividi: